Bolzensäge vs. Mutternsprenger

Bei Wartungsarbeiten müssen Flanschverbindungen oft geöffnet werden. Die Muttern an den Flanschen können aufgrund der längeren Einwirkung der Elemente stark korrodieren. Um dies zu verhindern, werden häufig Mutternsprenger eingesetzt, die mit Hilfe von Hydraulikzylindern die Mutter in zwei Hälften spalten. Mutternsprenger haben jedoch ihre eigenen Probleme. Der Spaltkopf deckt nur einen bestimmten Bereich von Nussgrößen ab, so dass der Einsatz mehrerer Spaltköpfe erforderlich ist, um einen großen Bereich abzudecken, was kostspielig sein kann. Größere Nussspaltköpfe sind außerdem unhandlich und erfordern möglicherweise mehrere Personen oder Hebevorrichtungen für die Handhabung. Außerdem gibt es Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Aufbau von Hydraulikdruck während des Betriebs und dem unkontrollierbaren Druckabfall, wenn die Mutter bricht.

Eine alternative Methode für diese Aufgabe ist die Flanschbolzen-Trennsäge, die mehrere Vorteile bietet. Mit einer einzigen Maschine kann sie eine große Auswahl an Bolzen bis M72 schneiden. Sie hat einen großen Spannbereich und ist daher vielseitig einsetzbar. Außerdem ist die Bolzensäge leicht und kann dank ihrer modularen Bauweise von einem einzigen Bediener eingerichtet werden. Dank der niedrigen Schnittgeschwindigkeit und des pneumatischen Motors ist das Schneiden funkenfrei und sicher. Diese Eigenschaften machen die Bolt Saw zu einer hervorragenden Wahl für gefährliche Umgebungen, in denen funkenfreie Arbeitsmethoden bevorzugt werden.

Profis

  • Leichtes Gewicht, einfach zum Einsatzort zu tragen.
  • Geringere Investitionskosten im Vergleich zu Nussknackern
  • Funkenfreie Arbeit
  • Einfach zu bedienen und zu warten

Nachteile

  • Erfordert einen Abstand zwischen den Flanschen
  • Benötigt Platz um die Flansche.
  • Die Klingen müssen geschärft werden.

Lesen Sie hier mehr über die Flanschbolzensäge von Normaco.